Experten haben errechnet, dass durch die neuen Lawinengalerien die Zahl der Sperrtage um rund 80 Prozent reduziert wird. Statt 45 Tagen im Jahr wird die Gasteiner Alpenstraße in Zukunft voraussichtlich nur noch an neun Tagen pro Jahr gesperrt bleiben.
Außerdem kann in Zukunft auf die generelle Nachtsperre verzichtet werden.
Die Gesamtlänge der neuen Lawinengalerien beträgt: 200 Meter, die sich auf die verschiedenen Bereiche folgendermaßen aufteilen:
•
Astenalmlawine (vor Tunnel 1) 50 lfm
•
Rinne I(Doppellutscher)
60 lfm
•
Schidecklawine Süd 65 lfm und
•
Rinne II 25 lfm
Die Gasteiner Alpenstraße ist eine "dem öffentlichen Verkehr gewidmete Privatstraße" und wurde
1972 in Betrieb genommen. Sie hat eine Länge von 4,25 Kilometern und weist drei Tunnelbauten
mit einer Länge von insgesamt 1.750 Metern auf und hat bereits jetzt vier Lawinengalerien mit einer Gesamtlänge von 695 Metern und zwei Brücken. |