|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Mautstelle:
+43 6434 2398 |
|
|
|
WANDERUNGEN im NASSFELDTAL |
|
Alte Nassfelderstraße nach Böckstein, Astenalmen |
Gehzeit ca.2,5 Std. |
Eine der einduckvollsten Wanderungen. Gehzeit ca. 2,5 Stunden.
Vom Ausgangspunkt Parkplatz (Valeriehaus) Richtung Norden ca. 1000 m auf der asphaltierten Gasteiner Alpenstrasse bis linker Hand das neue Kraftwerksgebäude erscheint.(vor dem Tunnelportal) Der Weg führt direkt am Kraftwerk vorbei. Danach liegt der Bärenfall. Der Weg führt nach unten, durch imposanten Felswände. An der gegenüber-liegenden Felswand (westlich) Fällt der Schleierfall zu Tale. Nach ca 0,5h wird ein schmale Holzbrücke erreicht und man wechselt auf die
westliche Bachseite.
Nach ca. 2 km ist der sogenannte „Russentunnel“
(in den Fels gehauener Durchgang ca. 30m lang) sowie die „Russenbrücke“ (schöne Bogenbrücke aus Gneiß. Erbaut von russischen Kriegsgefangenen während des 1.Weltkrieges). Von der Russenbrücke aus kann man in den imposanten Kesselfall hinunter blicken. Nach ca. 2 km abfallendem Weg erreicht man die „Obere und Untere Astenalmen“. |
|
|
Naturschaulehrpfad |
Gehzeit ca. 1 Std. |
Leichte Wanderung - ca. 1 Stunde hin und zurück.
Der neue Wandersteig beginnt links (=östlich) des Parkplatzes, vor der Talstation Goldbergbahn Richtung Süden. Nach Überquerung des Siglitzbaches und des Nassfeldbaches zieht sich der Weg entlang des Baches eben dahin bis zur Moaralm. Von dort über die Brücke auf der anderen Bachseite zurück zum Ausgangspunkt. |
|
|
Siglitz Talschluß 1.700 m |
Gehzeit ca. 1,5 Std. |
Leichte, problemlose Wanderung, ca. 1,5 Stunden hin und zurück.
Vom Parkplatz rechts halten und über Valeriehaus und die Viehhauseralm in westlicher Richtung auf einem alten Almweg ungefähr eine halbe Stunde taleinwärts. Am Talschluß sind Reste von Anlagen aus der Gewerkenzeit zu sehen. Sehr schön ist der Blick auf das Kreuzkogelmassiv. Rückweg wie Anmarschweg. Man kann aber auch zum Niedersachsenhaus aufsteigen und erreicht dieses nach etwa 2 ½ Stunden. |
|
|
Weißenbachtal Talschluß 1.846 m |
Gehzeit ca. 3 Std. |
Leichte Wanderung mit mäßiger Steigung, Zeitaufwand rund 3 Stunden.
Der Wandersteig beginnt links (=östlich) des Parkplatzes, nach Überquerung des Siglitzbaches und des Naßfeldbaches. Zunächst geht es dem Bach entlang, dann zieht der Steig die sanft ansteigen-den, talnahen Hänge des Kreuzkogels hinauf und bietet prachtvolle Ausblicke.
Am "Oberen Boden" verläuft der Steig einige Zeit gleich mit dem Peter Sika Weg. Während dieser dann aber nach der Querung einer Viehsperre steil nach links den Hang hinaufzieht, führt der Weißenbachtal-Weg relativ eben weiter nach Süden und in das Hochtal hinein. Mit Erreichen des dortigen Talbodens ist man am Beginn des Rückweges angelangt. Dieser führt dem Weißenbach entlang wieder talauswärts, hinunter auf die "Ebene" des Naßfeldes und über die Moaralm zurück zum Ausgangspunkt.
Dieser größtenteils neue Weg wurde von Experten des Nationalparks mit Erklärung versehen, die in Form von Schautafeln an markanten Punkten des Weges über Natur und Geschichte informieren. Man erfährt Details über die Geologie sowie über die hochinteressante Pflanzen- und Tierwelt. Natur-Wissen und Natur-Genießen - beides trägt in optimaler Weise dazu bei, gerade diese Wanderung zu einem unvergeßlichen Erlebnis werden zu lassen! |
|
|
|
|
 |
BEI WANDERUNGEN UND HOCHALPINEN TOUREN: |
• Festes Schuhwerk tragen • Regenkleidung mitnehmen
•
Ausreichende Kondition • Ausreichend Essen und Trinken mitnehmen |
|
|
|
WICHTIGE TELEFONNUMMERN: |
• Bergrettung Bad Gastein: +43 664 5310516 • Notruf: 140
• Gendarmerie: +43 6434 3333 • Rettung: +43 6432 85000 |
|
|
|
|
AKTUELLE INFO |
aktualisiert am: |
16.01.2021 08:04 |
Wetter: |
Stark bewölkt/Schneefall |
Wind: |
Windig aus NW |
Temperatur Maut: |
-12.3°C |
Temperatur Berg: |
-10°C |
Straßenbericht: |
offen |
Schneelage Tal: |
130 cm |
Schneelage Berg: |
270 cm |
|
 |
|
6.2 km |
nicht geöffnet |
 |
|
2.8 km |
nicht geöffnet |
 |
|
1.7 km |
nicht geöffnet |
 |
|
5 km |
Winterwanderweg |
|
Aktuelle Infos & Veranstaltungen: |
Neuschnee !!
Postbus fährt heute nicht!!
|
Die Daten werden morgens nach Verfügbarkeit aktualisiert und haben bis 16:00 Uhr Gültigkeit. |
|